Dein unkompliziertes Töltmoped für entspannte Stunden! 🖤

  • Stute
  • 9 Years

Description

Kola vom Westerthal – Dein unkompliziertes Töltmoped für entspannte Stunden! 🖤 Stute | *2016 in AT | Rappe M: Kría vom Burghauserhof MV: Þróttur frá Hvalnesi (8,34 ges. - 8,41 RE) V: Andi von Westerthal VV: Hrólfur frá Fjallaborg VVV: Hróður frá Refsstöðum (8,69 RE - 9,5 für Tölt) Suchst du ein braves Freizeitpferd mit bequemem Tölt, das dir pure Freude bereitet? ⭐️ Kola vom Westerthal ist eine charmante Stute, die mit ihrem natürlichen Talent und ihrer unkomplizierten Art überzeugt. Kola ist ein echtes Töltmoped – sie bietet viel flüssigen, leicht zu reitenden Tölt, der jeden Ausritt angenehm macht. Ihr Galopp ist ebenfalls gut und bequem zu sitzen, was sie zu einer idealen Partnerin für Freizeit und entspannte Reitstunden macht. Kola ist brav im Umgang und zeigt sich als zuverlässiges Freizeitpferd. Sie wurde bisher wenig gearbeitet und befindet sich aktuell im Aufbautraining, sodass sie für einen Reiter mit Geduld und Freude am gemeinsamen Fortschritt ideal ist. Mit ihrem liebenswerten Wesen und ihrer angenehmen Art eignet sich Kola perfekt für Reiter, die ein unkompliziertes Freizeitpferd suchen, das sie durch schöne Stunden begleitet. Kola vom Westerthal – Ein Pferd zum Wohlfühlen und Genießen! Für weitere Informationen oder einen Termin zum Kennenlernen meldet euch gerne unter reiten@burghauser.at☀️ Verkauf im Auftrag

Pedigree

Kola von Westerthal

AT2016206603

F

Andi von Westerthal

AT2014106533

M

Kría vom Burghauserhof

AT2007261526

 

 

Name FEIF-ID fizo
Kola von Westerthal AT2016206603
F Andi von Westerthal AT2014106533
M Kría vom Burghauserhof AT2007261526
ffNot specified
FMNot specified
MFNot specified
MMNot specified

Information

Premium

Gender

Mare

Price

On request

Height

140 cm

FEIF-ID

AT2016206603

Age

9 Years

Gaits

Fivegaiter

Suitability

Sports, Free time

Colour

Black horse

Level of education

Ridden

More characteristics

Allrounder, Safe

Sales horses
The internet connection was disconnected. Please click here to get back to UNDRA 🗙
Loading...