bildhübscher Jungwallach, tolle Gänge, ganz viel Tölt, super lieb

  • Wallach
  • 4 Years

Description

Oskasteinn ist ein großer, eleganter, junger Wallach, mit sehr schönem Gebäude, tollem Fundament, sehr schicken elastischen Gängen mit ganz viel Tölt und einem sehr freundlichen und ausgeglichenen Charakter. Oskasteinn ist ein sehr schönes Pferd, er zeigt sich im Freilauf mit tollem Tölt, sehr elastisch und locker mit schönem Raumgriff, großer Bewegung und ganz viel Fluss. Auch seine Grundgänge sind sehr schön und gut getrennt, sehr locker und elastisch. Oskasteinn ist ein super freundlicher, symphatischer und höflicher Kerl, er besitzt einen weichen und sanften Charakter, ist gut gelaunt und spielt sehr gerne und ist ein sehr angenehmes und sanftmütiges Pferd. Oskasteinn s Vater Kraftur fra Yggdrasil ist eine ganz erfolgreicher dänischer Fünfganghengst, der sein Heimatland schon mehrfach auf nordischen Meisterschaften vertreten hat. Oskasteinn s Mutter Osk ist eine bewährte Zuchtstute von der wir viele Nachkommen bereits kennenlernen und ausbilden durften, ihre Nachkommen sind äußerst freundliche und höfliche Pferde mit ganz angenehmem Temperament und tollem Tölt. . Oskasteinn kennt führen, halftern, Hufe ausschneiden, Hänger fahren, ist regelmäßig entwurmt und kennt es am Quad mitzulaufen ( im Sommer werden die Pferde so von Wiese zu Wiese gefahren.)

Pedigree

Oskasteinn fra Yggdrasil

DK2021100580

F

Kraftur fra Yggdrasil

8.25

M

Osk fra Katulabo

 

 

Name FEIF-ID fizo
Oskasteinn fra Yggdrasil DK2021100580
F Kraftur fra Yggdrasil 8.25
M Osk fra Katulabo
ffNot specified
FMNot specified
MFNot specified
MMNot specified

Information

Premium

Gender

Gelding

Price

On request

Height

140 cm

FEIF-ID

DK2021100580

Age

4 Years

Gaits

Fivegaiter

Suitability

Sports, Free time

Colour

Chestnut

Level of education

Raw

Contact

...
Fabienne Zimmermann

Member since: 1/6/2025

Premium Plus
  • Buchholz 2, 56659 Burgbrohl, Deutschland
  • 017667604323
Sales horses
The internet connection was disconnected. Please click here to get back to UNDRA 🗙
Loading...